
Ein Seminar über KI in der Sicherheitsbranche 2023
Potsdam, 20. Juni
GuardTools – Die Komplettlösung
Wo stehen Sie in der digitalen Entwicklung?
Bei der digitalen Transformation besteht in der deutschen Sicherheitsbranche noch Nachholbedarf. Der Status Quo in Sachen Digitalisierung ist durchwachsen. Große Unternehmen sind digital schon recht gut aufgestellt, bei vielen kleinen und mittleren Dienstleistern wird vieles aber noch analog abgebildet. Aber auch die kleinen Unternehmen kommen an der Digitalisierung nicht vorbei.
Digitalisierung sollte zielgerichtet und möglichst maßgeschneidert erfolgen. Einerseits gilt es komplexe Anforderungen so abzubilden, dass sie einfach und möglichst intuitiv abgearbeitet werden können. Andererseits müssen angesichts des erheblichen Personalmangels bestehende Aufgaben möglichst effizient erledigt werden, damit sie mit dem vorhandenen Personal zu bewältigen sind. Bei beidem können digitale Prozesse unterstützen.
Die meisten Sicherheitsunternehmen haben erkannt, dass die digitale Transformation notwendig ist, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Seminar gibt Unternehmen, die sich über die Möglichkeiten der Digitalisierung informieren wollen, die Chance, Informationen dazu direkt von den Spezialisten zu erhalten.
In diesem Seminar werden wir unsere Überlegungen zur Rolle von Wächterkontrollsystemen in der Zukunft vorstellen und einen Blick auf die GuardTools Software Suite von Blue Mobile Systems werfen. Wir werden auch Vertreter von zwei Unternehmen treffen, die bei der Nutzung von KI im Sicherheitssektor eine Vorreiterrolle spielen. Tolga Ermis, der CEO von promiseQ, wird über die Rolle der KI in der Alarmverarbeitung sprechen und zum Thema Automatisierung und Optimierung hören wir Markus de Wendt, den CEO von Open Logic Systems.
Agenda
Zeit | Programm |
11:00 – 11:30 | Registrierung, Kaffee |
11:30 – 11:45 | Begrüßung, Andreas Benkert, Blue Mobile Systems Germany |
11:45 – 12:30 | KI und Cloud in der Alarmbearbeitung, Tolga Ermis, CEO promiseQ |
12:30 – 13:30 | MITTAGESSEN |
13:30 – 14:15 | Die Zukunft von Wächterkontrollsystemen, Andreas Benkert, BMS Deutschland |
14:15 – 15:00 | Ressourcenoptimierung und Automatisierung mittels KI, Markus de Wendt, CEO Open Logic Systems |
15:00 – 15:15 | Feedbackrunde |
from 15:15 | Kaffee, Zeit zum Netzwerken, Möglichkeiten zum Einblick in GuardTools |
Bitte beachten Sie, dass es zu geringfügigen Programmänderungen kommen kann |
Fragen?
Wenden Sie sich an Andreas Benkert
Business Development, GuardTools
Mail: andreas.benkert@nullguardtools.com
Hier registrieren
Finden Sie uns in Potsdam
Inselhotel Potsdam
Hermannswerder 30
14473 Potsdam
GuardTools in Zusammenarbeit mit:
