GuardTools Command & Control (GTCC) ist eine bahnbrechende Software, die Personalmanagement, Alarmüberwachung und Disposition kombiniert.
Situationsbewusstsein der nächsten Stufe
Wächter und Bediener, die über GTCC zusammenarbeiten, können ein neues Maß an Situationsbewusstsein erreichen. Der nahtlose Kontakt zwischen Bediener und Wache wird über Push-to-Talk, Chat und Alarme aufrechterhalten. Die Bediener verfolgen und unterstützen die Wachen mit Echtzeitinformationen und kennen immer den aktuellen Status.
- Interaktive Karten
- Automatische Alarmierung bei Anomalien
- Kommunikation mit PTT, Chat, SMS

Reibungsloser Informationsfluss
GuardTools verfügt über eine dedizierte API zum Posten von Alarmen namens GuardTools Alarm Service, GAS. Die API ist offen für die externe Integration entweder über das proprietäre Alarmprotokoll von GuardTools oder AMS. Der Zugriff auf den Dienst erfolgt nur mit den richtigen Anmeldeinformationen und es ist möglich, bei Bedarf Funktionen wie IP-Filterung oder VPN-Tunnel zu aktivieren. Der gesamte Datenverkehr ist verschlüsselt.
- Intelligente Automatisierung
- 256-Bit-Verschlüsselung
- Sehr detaillierte Protokolle
- IP-Filterung und VPN-Tunnel bei Bedarf
Schnelle Versandfähigkeit
In den ABB gibt es mehrere verschiedene Ansichten und Warteschlangen, so dass dem Betreiber keine wichtigen Informationen entgeht. Alarme können automatisch oder manuell vom Bediener ausgelöst werden. Die Reaktion kann auf Faktoren wie der Nähe des Wächters zum Alarm, ob er einen Zugriffsschlüssel hat oder nicht, oder einer Kombination mehrerer Faktoren basieren. Wächter, die auf den Alarm reagieren, können dann in Echtzeit in GTCC verfolgt werden.
Unterstützung für Alleinarbeiter
GTCC überwacht jede Person im Feld und alarmiert den Bediener, wenn etwas nicht stimmt. Mit der integrierten Sprachkommunikation kann der Bediener sofort die Person anrufen oder einen Panikalarm abhören, während er Hilfe an die live verfolgte Position des Wächters schickt.
Zuverlässiges Reporting
GuardTools protokolliert alle Aktionen in einem Alarm, was die Analyse und Berichterstellung erleichtert. Wenn die Alarmuntersuchung als abgeschlossen markiert ist, kann der Endkunde per Mail, GuardTools Web oder als XML zur automatischen Rechnungsverarbeitung informiert werden.